

.jpg)



Ministranten St. Sebastian Ketsch


2018
Januar 2018
Kino

Als Dankeschön-Aktion sind wir mit den Sternsingern aus Brühl und Ketsch und den Minis aus Brühl am 13. Januar ins Central Kino Ketsch gegangen. Die Vorstellung begann um 11 Uhr.
Uns erwartete ein bis dahin unbekannter Film: Wie Brüder im Wind.
Er handelte vom Jungen Lukas, der einen aus seinem Nest gefallenen jungen Adler großzieht .
Februar 2018
Faschingsfeier


Am 3. Februar feierten wir mit rund 25 Erstkommunionskindern Fasching im Pfarrheim. Wir lernten uns gegenseitig kennen, spielten gemeinsam viele neue Spiele und auch an Süßigkeiten fehlte es nicht.
Nach der Feier gingen wir verkleidet in den Erstkommunionsgottesdienst, wo auch 4 der Erstkommunionskinder mitdienten.
März 2018
Schlittschuhlaufen
Eiszauber der Ministranten
Wir trafen wir uns am Samstag, den 10. März um 13 Uhr an der Bushaltestelle Ketsch Bahnhof, von wo aus wir gemeinsam mit dem Bus zur Eishalle Eppelheim fahren sind. Warm eingepackt gingen wir auf die Schlittschuhbahn. Selbstverständlich wurde das traditionelle Mütze-klau-Spiel gespielt und lange Menschenketten gebildet. Auch eine Pommes-Pause durfte nicht fehlen. Da wir in zum Umsteigen den Anschlussbus verpassten, brachten uns netterweise ein paar Eltern nach Hause.
Altpapiersammlung

Am Samstag, den 17. März halfen wir Rom-Wallfahrer der Grüne Liste Brühl e.V. bei der monatlichen Altpapiersammlung. Dazu trafen wir uns um 9:30 Uhr auf dem Messplatz in Brühl, bekamen eine kurze Einweisung und fingen Papier in die Container zu lagern und Kartons zu zerdrücken, Bücher zu filterten und die eine oder andere Zeitschrift zu lesen. Um 13 Uhr hörten wir auf und konnten stolz auf zwei fast volle Container blicken. Es wurden 10, 24 Tonnen Altpapier gesammelt! Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die für uns Altpapier gesammelt und vorbeigebracht haben.
Die dadurch entstandenen 460,80 Euro kommen unserer Reisekasse für die Romwallfahrt im August zugunsten.
​
Mai 2018
Gottesdienst
Fronleichnam – das ist Glauben und Kirchen nach draußen tragen – unter freiem Himmel feiern! Unsere Kirchengemeinde feierte auch in diesem Jahr den Fronleichnamstag in Ketsch – im Pfarrgarten.
Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr waren alle eingeladen, noch ein paar Stunden im Pfarrgarten zu bleiben.
Mit Gegrilltem, Salaten, Kaffee und Kuchen, Eisstand und frisch gebackenen Waffeln war für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wie in den vorherigen Jahren waren wir für den Eisverkauf verantwortlich und waren dank des hervorragenden Wetters nach nur wenigen Stunden ausverkauft. Der Erös ging an die Kirchengemeinde.
Juni 2018
Mini-Wochenende

Unser diesjähriges Mini-Wochenende verbrachten wir vom 08.-10. Juni im Markusheim in Ober-Mumbach im Odenwald.
Nachdem wir am Freitag die Zimmer bezogen hatten, überlegte sich alle einen Namen für ihr Zimmer und gestalteten ein eigenes Plakat. Unsere Leiter hatten leckere Salate mitgebracht und so wurde am Abend gegrillt.
Am Samstagvormittag machten wir einen Ausflug zur Sommerrodelbahn und stärkten uns anschließend mit Nudeln und Tomatensoße.
Unser Geländespiel am Nachmittag wurde leider durch ein Gewitter unterbrochen, aber so machten wir im Haus mit einem Bastelangebot weiter.
Am Abend spielten wir ein tolles Quiz mit echten Buzzern!
Nach einem Morgenimpuls machten wir am Sonntag noch einige Spiele zusammen, dann wurde gepackt und geputzt!
Nach einem „Reste-Büffet" wurden wir von unseren Eltern wieder abgeholt.
Wir danken allen Leiterinnen und Leitern für die Vorbereitungen und ihr Engagement!
Juli 2018
Rom-Wallfahrt




Schwitzen und Staunen
„Suche Frieden und jage ihm nach"- sechs einfache Wörter mit großer Bedeutung.
Welche genau, das wollten 20 Ministrantinnen und Ministranten aus den Gemeinden Brühl, Rohrhof und Ketsch herausfinden und nahmen gemeinsam mit 8.500 anderen Ministranten aus dem Erzbistum Freiburg an der Internationalen Ministrantenwallfahrt 2018 teil.
Nach langem Warten und gründlichem Vorbereiten ging es dann endlich los: am Samstag, den 28.07.2018 fand der Aussendungsgottesdienst in der Vorabendmesse der Kirche St. Michael in Rohrhof statt, bevor die Gruppe am Tag drauf, Sonntag, den 29.07.2018, in Richtung Rom aufbrechen durfte.
Am Montag, gleich nach der Ankunft in Rom, empfing uns Pfarrer Bertsch und einige Mitglieder des PGR auf dem Petersplatz. Nach einem Spaziergang durch die Stadt lud Pfarrer Bertsch alle Ministrantinnen und Ministranten zum Pizzaessen ein.
Des Weiteren standen auf dem Programm neben ein paar wunderbaren Gottesdiensten in den beeindruckenden Kirchen Roms und des Vatikans auch ein umfangreiches Sightseeing sowie ein Ausflug zu einem Badesee. Dies war auch dringend nötig, denn eins wurde allen sehr schnell klar: Diese Stadt ist nicht nur ewig, sondern auch ziemlich heiß! Und das Highlight war natürlich die große Papstaudienz, wo man Papst Franziskus ganz nah sein und seine Anwesenheit regelrecht spüren konnte!
Letztlich hat jeder für sich klären können, was es heißt, Ministrant zu sein; was Frieden überhaupt bedeutet und wie man sich für ihn stark machen und zu seinem Erhalt beitragen kann. Es war also eine lohnenswerte Unternehmung und für die meisten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht die letzte Wallfahrt…
Wir bedanken uns nochmals ganz herzlich bei allen Gemeindemitgliedern und dem Stiftungsrat für alle Beiträge zu unserer Reisekasse!
Nico Kullmann
Oktober 2018


Aktionen
Maus-Türöffnertag
​
November 2018
Gruppenstunde

Am 3. November verbrachten wir die Gruppenstunde auf der Rheininsel.



