

.jpg)



Ministranten St. Sebastian Ketsch


2014
Juni 2014
Gottesdienst


Nachdem wir den Fronleichnamsgottesdienst auf dem Parkplatz vor der Turnhalle der Alten Schule gefeiert hatten, konnten wir auf den Pfarrfest im Pfarrgarten weiter das gute Wetter genießen. Dort verkauften wir Eis, die Pfadfindern Waffeln. Es gab auch noch weitere leckere Speisen, wie ein Salatbuffet oder Kuchen.
Mini-Wochenende

Von 27. – 29. Juni 2014 ging es für einige Minis aus Brühl und Ketsch wieder auf das traditionelle Mini- Wochenende. In diesem Jahr waren wir in einem Selbstversorgerhaus in Neunkirchen untergebracht. Dort erlebten wir drei tolle, wenn auch etwas regnerische Tage, was uns jedoch nicht die gute Laune nehmen konnte. Stattdessen wurden die Lager- Klassiker Tischtennis und Werwolf zu den Highlights des Wochenendes.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Küchen- und Taxidienst Sonja Fickeisen und Dominik Meixner! NM
August 2014
Rom- Wallfahrt



50 000 Minis aus ganz Deutschland nahmen an der Ministrantenwallfahrt vom 3. bis 9. August nach Rom teil. Die 10 000 aus der Erzdiözese Freiburg fuhren in 170 Bussen und übernachten in 90 Hotels. In einem dieser Busse saßen 17 Ministrantinnen und Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Brühl- Ketsch zusammen mit Minis aus Waldorf – und die Vorfreude auf die Reise war riesig: Nach monatelanger Vorbereitung, zu der auch zahlreiche Finanzierungsaktionen gehörten, stand das Highlight des Jahres nun kurz vor der Tür. In Rom erwarteten uns neben zahlreichen kulturellen und spirituellen Programmpunkten viele Begegnungen mit anderen Minis, leckeres Eis – und natürlich der Papst!
Oktober 2014
Halloween

Halloween-Übernachtung 2014
November 2014
Missionsbazar

Am letzten November-Wochenende fand in der kath. Pfarrgemeinde Ketsch der alljährliche Missionsbazar statt und man darf zufrieden auf ein kunterbuntes Fest zurück blicken.
An allen drei Tagen gab es im Pfarrheim viele Gäste zu begrüßen, dazu gehörten leckeres Essen, Unterhaltung, Theaterspiel und ein wohl angefüllter Bazarraum mit allerlei Leckereien und Geschenkideen.
Voller Freude wurde ein Erlös von € 10.500,-- erreicht.
Es gilt allen, die daran Anteil haben, ein dickes Dankeschön und Vergelt’s Gott zu sagen – den vielen fleißigen Helfern, den Gästen und Spendern.
Die Gelder finden eine sinnvolle Verwendung in den genannten Projekten in Tansania sowie bei aktuellen Nöten wie Flüchtlingshilfe oder Ebola Virus.
Wir verkauften in diesem Jahr aus den alten Gottesloben gebastelte Schutzengel und Waffeln.
